Hunde lassen sich am besten vermitteln, wenn Sie in Deutschland sind und von Ihren Interessenten direkt in Augenschein genommen werden können. Hierfür brauchen wir Ihre Unterstützung!
WAS MACHT EINE PFLEGESTELLE ?
Eine Pflegestelle auch kurz PS genannt, bietet einem Hund ein
Zuhause auf Zeit. Sie kümmert sich um alle Belange des alltäglichen Lebens wie Futter, Wasser, Gassi gehen etc. Die Pflegestelle ist die Bezugsperson des Hundes und gibt ihm die Möglichkeit sich in aller Ruhe einzuleben und schenkt ihm liebevolle Zuwendung. Auch ein
gewisses Maß an Verständnis für seine Vergangenheit ist wichtig.
Die Pflegestelle ist der erste und somit wichtigste Kontakt des Hundes in seiner neuen Heimat und trägt maßgeblich zu seiner Eingewöhnung und Sozialisierung bei. Wir sind ständig auf der Suche nach guten Pflegestellen für unsere Hunde. Ein Pflegehund bleibt durchschnittlich 1 bis 3 Monate bei seiner Pflegestelle bis er sein endgültiges Zuhause gefunden hat.
VORAUSSETZUNGEN
Eine Pflegestelle sollte Hundeerfahren sein und genügend Verständnis und Geduld für das gerettete Tier aufbringen. Oft sind Hunde nach ihrer Ankunft in Deutschland erst einmal unsicher oder haben Angst. Die Klima und Futterumstellung mach ihnen zu schaffen. Die Tiere sind noch nicht ganz Stubenrein und müssen Dinge wie "Treppen gehen" lernen. Während dieser Eingewöhnungsphase ist es wichtig, sich
geduldig, sanft und liebevoll zu verhalten. Gewähren sie ihrem
Pflegehund Ruhe und einen Rückzugsort, damit er ankommen und sich re-generieren kann. Bei jedem Interessenten für eine Pflegestelle lassen wir eine Platzkontrolle durchführen
TIERARZT
Sollte Ihr Pflegehund krank werden und zum Tierarzt müssen, können Sie im auf unserer Website einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Wir werden uns dann unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte haben Sie verständnis, dass Lucky Dogs e.V. aufgrund der Vielezahl von Hunden die wir vermitteln, nur Tierarztkosten
übernehmen kann, für die ein entsprechender Kostenübernahmeantrag ge-stellt wurde und wenn dieser schriftlich von Lucky Dogs e.V.
bestätigt wurde. Bei lebensbedrohlichen Notfällen, z.B. einem Unfall,
können Sie natürlich sofort den Tierarzt oder dieTierklinik aufsuchen.
VERSICHERUNG
Unsere Hunde sind für Schäden, die sie bei Dritten - also nicht bei der Pflegestelle - anrichten, Haftpflichtversichert. Pro Schadensfall muss jedoch eine Selbstbeteiligung in Höhe von 500,- Euro von der
jeweiligen Pflegestelle übernommen werden.
HUNDESTEUER
Die Hundesteuer ist immer von demjenigen zu entrichten, bei dem sich der Hund dauerhaft aufhält. Bitte informieren Sie sich daher bei Ihrer Stadt oder Gemeinde nach den jeweiligen Reglungen. Manche Gemeinden unterstützen aktiv den Tierschutz und verlangen im ersten Jahr keine Hundesteuer.
PFLEGESTELLE

